Hallo,
in meinem GS 1220 von 1978 ist einen Mischung aus Zünverteiler GA 10/GD 8 aus dem 1300er GSA und irgendeiner Steuerung (vermutlich CX oder XM) verbaut.
Das dürfte ja nicht passen.
Mir wurde eine 123-Zündung empfohlen. https://www.123ignition.de/startseite.aspx
Hat jemand von euch damit Erfahrungen gesammelt.
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
ich fahre selber GS 1220 1973 EZ 4/73 im Alltag und habe Ducellier-Zündverteiler eingebaut. 3 komplette Verteiler perfektionieren Tausch und Einstellung, die ich jeweils mit neuen Kontakten wechsele. Geht dann am schnellsten, Zündung dynamisch einstellen - fertig.
Die Zündkasetten-Verteiler sind teuer und anfällig. 123-Zündanlage gibt es für GS nicht. In den Niederlanden gibt es System. Sogar per App steuerbar. Persönlich halte ich von all dem nichts - und ich bin damit nicht alleine. Nur originalen Zündverteiler einbauen, rate ich, da die Zündkurven/Frühzündung bei GS Motoren erheblich abweichen. Das sage ich mal so als ehm. Citroen Mechaniker, der GS noch in der Werkstatt hatte.
Matthis
Wie meinst Du das, daß die Zündkurven/Frühzündung bei GS Motoren erheblich abweichen?
Hallo,
ich meine, dass z.B. der GS Motor 1015 eine aggressivere Zündkurve als der GS Motor 1220 hat.
Dreht auch turbinenartig höher, der 1015 ccm Motor.
Die Daten habe ich nicht auswendig im Kopf, aber die Drehzahl und die Frühzündungsgrade sind unterschiedlich, bei der jeweils die Zündung dynamisch eingestellt wird.
Verteilergehäuse oder z.B. auf Transistorzündung a la GSA beim GS zu tauschen, das sollte nicht getan werden.
Und genau das hat mein Vorbesitzer offensichtlich getan. Ich habe den Zündverteiler aus dem GSA verbaut.
ja, i han beim 1220 gs el. zündmodul dazu g'macht, daß wolle jedoch der drehzalmesser nüd !!!! motor sei scho g'laufa ! hatte jedoch komische lauf eigenschaften g'macht, so wie unregelmässiges rütteln.....
cw
Kurzes Update für Interessierte:
Ich habe gestern mit 123-Zündung telefoniert. Grundsätzlich könnten sie mir eine Zündanlage fertigen. Haben sie aber noch nicht gemacht. Wäre aber wohl kein Problem. Sie hätten jede Woche 1-2 Anfertigungen für bisher unbekannte Typen und erweitern so Ihren Kreis von Fahrzeugen ständig.
Der Preis liegt um 700,00 € + MwSt., da Sie erst alle Daten zusammensuchen und die Anlage programmieren müssen.
Lieferzeit aktuell ca. 4-6 Wochen. Evlt. benötigten Sie aber eine Gehäuse.
Der 2. Kunde sollte es dann schon günstiger kriegen. ;)
Ich habe beschlossen, für ein Hobbyfahrzeug diese Investition nicht zu tätigen und werde auf Unterbrecherzündung zurückrüsten.