GS & GSA IG Forum

GS GSA Forum => GS & GSA Modellbezogener Erfahrungsaustausch => Thema gestartet von: kubitzberli am Juni 27, 2017, 10:05:53 Nachmittag

Titel: GSA: Ausbau Mittelkonsole mit Tacho, Uhr, etc. Wie?
Beitrag von: kubitzberli am Juni 27, 2017, 10:05:53 Nachmittag
Moin,

ich bin seit einigen Wochen nun im Forum und lese ein wenig mit. Seit Anfang des Jahres nennen wir eine GSA special von 1985 unser Eigentum. Sie macht wirklich Laune und ergänzt unseren Fuhrpark mit unserer Ami 8 bestens.  ;D
Vor allem die Hydropneumatik und der Vierzylinder-Boxer sind schon eine feine Sache.

Es gibt nur ein paar überschaubare Reparaturen zu erledigen und die machen wir in aller Ruhe.

Aktuell steht der Tacho an: der läuft zu langsam.  :o
D.h. er zeigt weniger an, als ich fahre. Ist natürlich ungünstig.

Woran könnte dies liegen? Evt. Tachowelle defekt (kleinere Stahlfäden bremsen innen ab)?
Um die komplette Tachoeinheit mit Uhr, Tankanzeige, etc. zu prüfen, wollte ich die Einheit ausbauen. Die drei Schrauben (oben eine, unter dem Armaturenbrett zwei) habe ich gefunden. Die Einheit lässt sich auch bewegen. Tachowelle ist vom Getriebe getrennt. Aber ich bekomme die Einheit nicht raus, unten scheinen die zwei Schraubenaufnahmen nicht über die Kunststoffblende rüber zukommen. Gibt es da einen Trick? Bin ich zu blöd?
Die Einheit wollte ich dann komplett überarbeiten, reinigen, Lämpchen auswechseln, Uhr läuft nicht immer, hängt auch, etc.

Wer kann mir einen Tipp geben?

Gruß aus dem Raum Kiel
Sven
Titel: Re: GSA: Ausbau Mittelkonsole mit Tacho, Uhr, etc. Wie?
Beitrag von: Günter am Juni 28, 2017, 11:58:17 Vormittag
Hallo Sven,
ich denke es liegt daran, dass die Tachowelle etwas blockiert und die Hebel-Bewegung nicht mit macht. Die Welle sollte direkt am Tacho abgeklemmt werden. Da kommst du entweder durch den Lautsprecherschacht ran, nachdem der linke Lautsprecher ausgebaut wurde, oder du musst unten an der Lenksäule noch ein wenig Verkleidungsplastik abschrauben und dir einen Weg von unten hinter den Tacho zu suchen. Ist schon ein wenig fummelig. Der Verschluss der Welle muss direkt am Tacho etwas zusammengedrückt werden, damit die Verriegelung nachgibt.
Woran die Ungenauigkeit des liegt, kann ich nicht nachvollziehen. Die Idee mit der Welle ist gut, kann aber auch der Tacho selbst sein.
Titel: Re: GSA: Ausbau Mittelkonsole mit Tacho, Uhr, etc. Wie?
Beitrag von: kubitzberli am Juli 02, 2017, 08:40:03 Nachmittag
Moin Günter,

vielen Dank für die Tipps. Die waren goldwert, über den Ausbau des Lautsprechers kam ich wunderbar an die Welle und konnte sie abziehen. Die Instrumententafel (so heißt das Ding richtig  ;)) konnte ich recht gut ausbauen. Bißchen Fummelei, aber machbar.
Mit einer zweiten geliehenen I-Tafel konnte ich feststellen, dass der Tacho einen an der Waffel hat. Welle ist ok.

Nun benötige ich wohl einen neuen Tacho oder kann man den nochmal justieren lassen?

Titel: Re: GSA: Ausbau Mittelkonsole mit Tacho, Uhr, etc. Wie?
Beitrag von: kubitzberli am Juli 02, 2017, 10:03:20 Nachmittag
Kleiner Nachtrag:

Kann es sein, dass der Tacho langsamer läuft, weil am unteren Rand der Rolle ein Stück wie abgeknabbert scheint?

siehe Foto Rolle rechts unten
Titel: Re: GSA: Ausbau Mittelkonsole mit Tacho, Uhr, etc. Wie?
Beitrag von: gsa80 am August 17, 2017, 09:47:21 Vormittag
hallo !
diese anknapperung dient zur anwucht ausgleich, wie bei den rädern mit blei gewichte !
verm. ist die tachowelle die hauptschuld, den dies hatten wir in meiner zeit auch fallweise tauschen müßen.
geg. mit welle zum tacho spezialisten zur einstellung (rep) zu bringen....
viel erfolg damit bei der arbeit !
karl