Hallo Jörg,
ein ähnliches Problem habe ich auch, und zwar an einer hinteren Seitenscheibe.
Im französischen GS/A-Forum gibt es zu diesem Thema eine ausführliche Reparaturanleitung, und zwar empfiehlt man hier einen speziellen Glas/Metallkleber mit Aktivator (Loctite AA317/SF734).
Dazu wird die Scheibe ausgebaut, die Klebeflächen entfettet (Kontaktfläche des Metallteils zusätzlich aufrauen).
Anschliessend den Aktivator auf die Glasscheibe auftragen, den Kleber auf das Metallteil. Dann die Teile wieder zusammenfügen. Es wird empfohlen, das Ganze 24 Stunden aushärten zu lassen, bevor die Scheibe wieder in der Tür montiert wird.
Ich habe diese Reparaturmethode bis jetzt noch nicht ausprobiert; ich wollte erstmal mildere Aussentemperaturen abwarten, da ich befürchte, dass sich die aktuellen Temperatuten von knapp 10°C eher negativ auf das Klebeergebnis auswirken könnten.
Liebe Grüsse.
Gilbert
ein ähnliches Problem habe ich auch, und zwar an einer hinteren Seitenscheibe.
Im französischen GS/A-Forum gibt es zu diesem Thema eine ausführliche Reparaturanleitung, und zwar empfiehlt man hier einen speziellen Glas/Metallkleber mit Aktivator (Loctite AA317/SF734).
Dazu wird die Scheibe ausgebaut, die Klebeflächen entfettet (Kontaktfläche des Metallteils zusätzlich aufrauen).
Anschliessend den Aktivator auf die Glasscheibe auftragen, den Kleber auf das Metallteil. Dann die Teile wieder zusammenfügen. Es wird empfohlen, das Ganze 24 Stunden aushärten zu lassen, bevor die Scheibe wieder in der Tür montiert wird.
Ich habe diese Reparaturmethode bis jetzt noch nicht ausprobiert; ich wollte erstmal mildere Aussentemperaturen abwarten, da ich befürchte, dass sich die aktuellen Temperatuten von knapp 10°C eher negativ auf das Klebeergebnis auswirken könnten.
Liebe Grüsse.
Gilbert